Sterbe- und Trauerbegleitung
Der Tod eines nahen Menschen löst vielfältige, schmerzhafte oder ambivalente Gefühle aus und bringt den Zurückbleibenden oftmals aus dem inneren Gleichgewicht. Begleitende psychotherapeutische Gespräche helfen, die z.T. sehr heftigen Gefühle zu durchleben und das Geschehene zu begreifen und allmählich anzunehmen.
Abschied und Loslassen sind in vielfältigen Lebenssituationen mit Schmerz und Trauer verbunden. Trennung vom Partner oder flügge gewordenen Kindern, Arbeitsplatzverlust oder der Wechsel des Wohnortes können durch einen begleiteten Erkenntnisprozess das Annehmen und Neuordnen der Veränderung erleichtern.